INFAR VORARLBERG

SCHNELL
ANMELDUNG

Schicken Sie uns Ihre Anfrage mit Ihrer Telefonnummer und wir rufen Sie gerne zurück!

MMag.a Kornelia Bauer
Schlossgraben 10 / 4.Stock
6800 Feldkirch
Telefon: 05522-70599
Fax: 05522-70599-5
Mobil/SMS: 0664/9119527
E-Mail: office@infar-vorarlberg.at
Internet: www.infar-vorarlberg.at

Vorarlberg

INFAR Bregenz
Scheffelstraße 9
6900 Bregenz

ZUR ANMELDUNG

Infoline 05522 70 599
Vorarlberg Bregenz

INFAR Bludenz
Bahnhofplatz 1a
6700 Bludenz

ZUR ANMELDUNG

Infoline 05522 70 599
Vorarlberg Bludenz

INFAR Dornbirn
Frühlingsstraße 11
6850 Dornbirn

ZUR ANMELDUNG

Infoline 05522 70 599
Vorarlberg Dornbirn

INFAR Feldkirch
Schlossgraben 10, 4.Stock
6800 Feldkirch

ZUR ANMELDUNG

Infoline 05522 70 599
Vorarlberg Feldkirch

WARUM ES INFAR GIBT

Ihre Mobilität liegt uns am Herzen. Seit 1989 arbeiten wir daran, ein sicheres und verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr zu fördern. Als Pioniere auf diesem Gebiet ist es dabei unser Ziel, zum Erhalt oder zur Wiedererlangung der Lenkerberechtigung beizutragen. Denn bei uns stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt.

Wir begleiten Sie während der Seminare und Untersuchungen, stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgen für eine angenehme Atmosphäre, damit Sie sich bei uns wohlfühlen. Auch Hilfe im Umgang mit Behörden können wir Ihnen bieten.

KOMPETENZ ENTSTEHT AUS ERFAHRUNG

Als VerkehrspsychologInnen und NachschulungstrainerInnen setzen wir uns intensiv mit allen Themen der Verkehrspsychologie auseinander. Wir organisieren Fortbildungsveranstaltungen und arbeiten interdisziplinär. Fachlicher Austausch ist für uns selbstverständlich und ein Kriterium der Qualitätssicherung.

QUALITÄT, DIE SICHER MACHT

Wir sind gesetzlich anerkannt, alle vorgeschriebenen Kurse und Trainings zur Nachschulung sowie verkehrspsychologischen Untersuchungen, Screenings und waffenrechtliche Überprüfungen durchzuführen.

Darüber hinaus nutzen Ihnen unsere Kompetenzen auch in weiteren Bereichen. Beispielsweise bieten wir das verkehrspsychologische Gruppengespräch im Rahmen des Mehrphasentrainings an. Auch die individuelle Arbeit mit älteren Menschen zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr zählt dazu sowie Gedächtnis- und Entspannungstrainings, Beratung bei Prüfungsangst oder die psychologische Einzelbetreuung.

Unsere Erfahrungen aus der klinischen Psychologie, der Gesundheits- und Arbeitspsychologie, als gerichtliche beeidete Sachverständige, beim Biofeedbacktraining und in anderen Spezialbereichen kommt Ihnen dabei zugute.

ENGAGIERT, LÖSUNGSORIENTIERT UND KUNDENNAH

INFAR ist an über 100 Standorten in allen Bundesländern vertreten und sorgt so für ein dichtes Netz und Nähe zu Ihnen.

Detaillierte Informationen zu allen Aufgabenbereichen und Leistungen erfahren Sie bei den INFAR Landesstellen.
Zu den Kontaktdaten

Link-Tipp: Besuchen Sie auch www.fuehrerschein.at